Jugendlager 2025
18 -20 Juli
Erfolgreich 2024
Stamtisch
am Sonntag 3 August
in der Anlage
Stamtisch
am Sonntag 7 September
auf der
Wiggenberg Hütte ab 12 Uhr
Nächster
Arbeitseinsatz Mittwoch 00.00.2025
ab 17.00 Uhr
in unserer Anlage
Bitte meldet euch bei mir.
info@siggi-boelle.de
Ihr lest richtig…
Seit 24 Oktober 2024 ist es für unsere kleinen ab 7 Jahre möglich den Jugendfischereischein zu bekommen. - info
-
Interesse an einer Mitgliedschaft.
Hallo und herzlichen Dank für dein Interesse.
Bitte melde Dich per Whats App oder per Telefon bei unserem
1. Vorsitzenden
Siegfried Bölle
79801 Hohentengen
Weiherstr. 3a
+49 179 5201300
Ich Trinke auf 50Jahre Vereinszugehörigkeit
und möchte mich bedanken für die schöne Zeit
all die Kameraden die ich kennen lernen durfte
ein Herzliches Danke Schön!
Aber auch die nicht mehr unter uns sind zB. Rud Rochus
von dem ich vieles gelernt habe.
Eine kleine Anekdote,— ich setzte mich auf eine dicken Ast
unter mir das Wasser und dann ein Hänger,die Rute bog sich so stark
durch meine Kraft das der Haken am Grund abriss, es machte pfifft
und das 40 Blei flog an meinem Kopf vorbei.
Das wäre es gewesen mit meinerAngelei.
Es gäbe noch vieles zu erzählen auch Latein.
Mach Du Deinen Fisch kleiner und ich mache das Licht am Fahrrad aus,
das ich an der Angel hatte! Liebe Grüße an alle
Angelkameraden Werner Jungblut
Andy Isele war mit seinen Jungs in Norwegen und im
Bundesland Vorarlberg, zum Fischen.
Seine Kinder sind seit dem Norwegen-Urlaub diesen Sommer so heiß aufs Angeln ,dass Sie immer und überall zum Angeln wollen.
Beide Jungs haben in Norwegen schon die selbst gefangenen Fische Gekeschert, betäubt und mit Herzstich getötet, sowie selber ausgenommen.
Stefan in Alaska
zu jeder Seite Lachs gab es ein kühles.
in Alaska gibt,s kein Tüv
in den Mazda krachte ein Elch, doch so wie der Schreiner kanns keiner.
Schwemmholz und Spanngurt und weiter gehs.
Fischerei vor 5000 Jahren
Angelhacken aus Eberzahn , Bronzehacken , alte Querangeln
Da ich in diesem Jahr noch keinen Fisch gefangen habe, musste ich mich mit diesem Ungeheuer begnügen.
Liebe Grüße Werner Jungblut
Hochrheinangler auf Abwegen
Ich musste es noch einmal probieren. Die Fangstatistik mit Kormoranen steht immer auf Erfolg. Die Kormorane sind die Angelruten der Chinesischen Fischer, sie Leben mit und von diesen Tieren.
Ich habe keinen Kormorane mitgebracht, denn von denen haben wir bei uns genug.
Diese Vögel machen bei uns am Hochrhein Grossen Schaden.
Werner Jungblut